Kooperationen mit Hochschulen in Kanada

Die Außenfassade der Universität Karlsruhe.
© DAAD/Wenzel

Kanada bietet mit über 100 Universitäten und Forschungsinstitutionen eine vielfältige Hochschullandschaft auf höchstem Niveau. Von praxisnaher Ausbildung bis Spitzenforschung gibt es für deutsche Hochschulen zahlreiche Anknüpfungspunkte für erfolgreiche Kooperationen und Austauschprogramme. Obwohl das Augenmerk der kanadischen Hochschulen sowie der Bundes- und Provinzregierungen vorrangig auf der Gewinnung internationaler Studierender liegt, steigt das Interesse an nachhaltigen Kooperationen und ausgeglichenen Austauschbilanzen. Die im Vergleich zu Kanada sehr hohen Outgoing-Zahlen, die Forschungsstärke und Praxisorientierung machen deutsche Hochschulen zu begehrten Partnern. Es gilt jedoch einige Besonderheiten bei der Anbahnung von Kooperationen und beim Hochschulmarketing zu beachten.

Tipps für Hochschulkooperationen

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über die Hochschul- und Forschungslandschaft Kanadas und erhalten Hinweise für Kooperationen mit kanadischen Universitäten. Außerdem geben wir einen Überblick über die Projektförderung des DAAD in der Region und stellen einige Beispiele deutsch-kanadischer Zusammenarbeit vor.

Unterstützung für die Zusammenarbeit

Mit seinen Kooperations- und Partnerschaftsprogrammen fördert der DAAD Austauschbeziehungen zwischen deutschen und kanadischen Hochschulen.Hier finden Sie Förderprogramme für Kanada sowie eine Übersicht bereits geförderter Projekte.

Mehr auf daad.de

Informationen für deutsche Studierende in Kanada

Hier finden Sie Informationen zum Hochschulsystem, Zulassung und Kosten eines Studiums in Kanada.

Mehr

Informationen für deutsche Wissenschaftler in Kanada

Kanada ist ein beliebtes Zielland für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland. Ganz gleich, ob Sie längere oder kürzere Aufenthalte in Kanada planen oder dauerhaft an einer kanadischen Universität lehren und forschen - der DAAD unterstützt Sie gerne bei der Planung von akademischem Austausch oder Kooperationsprojekten.

Mehr

GATE-Länderprofil Kanada

Mit seinen Kooperations- und Partnerschaftsprogrammen fördert der DAAD Austauschbeziehungen zwischen deutschen und kanadischen Hochschulen.Hier finden Sie Förderprogramme für Kanada sowie eine Übersicht bereits geförderter Projekte.

Mehr auf gate-germany.de

Anzeigen deutscher Hochschulen

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Technology Management - our English-language university MBA program

NIT Northern Institute of Technology Management, the Business School at the TUHH Hamburg University of Technology. Your chance to make two masters in one year.

Mehr

Forster Summer School 2023 explores – urban climate

Explore urban climate – adaption, development and sustainable transformation in an interdisciplinary setting at the Forster Summer School 2023 in Mainz (Germany).

Mehr

Advanced Materials and Processes (MAP)

Are you internationally-minded, motivated for interdisciplinary studies, and interested in cutting edge research topics of Bio- and Chemical Engineering & Materials Science? Come and join us!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

The Esslingen MBA: Your Key to Success

Join our international master’s programmes for STEM graduates. Hands-on learning, innovative case studies and company visits make our programmes competitive and career-building.

Mehr

Engineer Your Future for Success!

Fully English-Taught B.Sc. in Mechanical Engineering (International) in Germany’s Engineering Hub Karlsruhe.

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

14th Research Opportunities Week (ROW) for Postdocs at TU Munich

Join the ROW to learn more about TUM, the German academic system, and career opportunities for postdocs. You get the chance to meet TUM professors, attend workshops, and get to know Munich!

Mehr
1/9

Kontakt