Kooperationen mit Hochschulen in Kanada

Die Außenfassade der Universität Karlsruhe.
© DAAD/Wenzel

Kanada bietet mit über 100 Universitäten und Forschungsinstitutionen eine vielfältige Hochschullandschaft auf höchstem Niveau. Von praxisnaher Ausbildung bis Spitzenforschung gibt es für deutsche Hochschulen zahlreiche Anknüpfungspunkte für erfolgreiche Kooperationen und Austauschprogramme. Obwohl das Augenmerk der kanadischen Hochschulen sowie der Bundes- und Provinzregierungen vorrangig auf der Gewinnung internationaler Studierender liegt, steigt das Interesse an nachhaltigen Kooperationen und ausgeglichenen Austauschbilanzen. Die im Vergleich zu Kanada sehr hohen Outgoing-Zahlen, die Forschungsstärke und Praxisorientierung machen deutsche Hochschulen zu begehrten Partnern. Es gilt jedoch einige Besonderheiten bei der Anbahnung von Kooperationen und beim Hochschulmarketing zu beachten.

Tipps für Hochschulkooperationen

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über die Hochschul- und Forschungslandschaft Kanadas und erhalten Hinweise für Kooperationen mit kanadischen Universitäten. Außerdem geben wir einen Überblick über die Projektförderung des DAAD in der Region und stellen einige Beispiele deutsch-kanadischer Zusammenarbeit vor.

Unterstützung für die Zusammenarbeit

Mit seinen Kooperations- und Partnerschaftsprogrammen fördert der DAAD Austauschbeziehungen zwischen deutschen und kanadischen Hochschulen.Hier finden Sie Förderprogramme für Kanada sowie eine Übersicht bereits geförderter Projekte.

Mehr auf daad.de

Informationen für deutsche Studierende in Kanada

Hier finden Sie Informationen zum Hochschulsystem, Zulassung und Kosten eines Studiums in Kanada.

Mehr

Informationen für deutsche Wissenschaftler in Kanada

Kanada ist ein beliebtes Zielland für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland. Ganz gleich, ob Sie längere oder kürzere Aufenthalte in Kanada planen oder dauerhaft an einer kanadischen Universität lehren und forschen - der DAAD unterstützt Sie gerne bei der Planung von akademischem Austausch oder Kooperationsprojekten.

Mehr

GATE-Länderprofil Kanada

Mit seinen Kooperations- und Partnerschaftsprogrammen fördert der DAAD Austauschbeziehungen zwischen deutschen und kanadischen Hochschulen.Hier finden Sie Förderprogramme für Kanada sowie eine Übersicht bereits geförderter Projekte.

Mehr auf gate-germany.de

Anzeigen deutscher Hochschulen

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

You hold a Bachelor and already gained some work experience? Kick-start your career with our exciting hands-on M.B.A. and M.Eng. programs. All programs comprise one year of internship – a great opport...

Mehr

University of Tübingen: Winter School 2024 „International & European S...

Study in English, make friends & learn German at one of Europe’s best universities - experience Europe up close on two different Study Tracks.

Mehr

International Master´s Programmes at Fulda University of Applied Scien...

Study international Master’s programmes in European Studies, Food Business, Human Rights or Management for your career in international organizations and companies.

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

International programmes at TH Rosenheim - study in English!

Do you want to study in one of Germany’s most attractive regions? Find out more about our English-taught study programmes.

Mehr
1/6

Kontakt