Das IP Toronto informiert über Studien- und Forschungsmöglichkeiten in Deutschland, berät zu Fördermöglichkeiten und unterstützt Hochschulen bei Kooperationen und Partnerschaften.
Kanada bietet mit über 100 Universitäten und Forschungsinstitutionen eine vielfältige Hochschullandschaft auf höchstem Niveau. Erhalten Sie Hinweise für Kooperationen mit kanadischen Universitäten und erfahren Sie mehr über Fördermöglichkeiten für institutionelle Zusammenarbeit.
Der DAAD betrachtet das Ende der Förderzeit als Beginn einer langjährigen Beziehung mit seinen Alumni. Wir haben uns dabei zum Ziel gesetzt, den Kontakt der Alumni untereinander und mit dem DAAD zu fördern, sei es durch die Unterstützung bei der Gründung von Alumni Clubs, sei es durch vielfältige Förderprogramme und Maßnahmen.
You hold a Bachelor and already gained some work experience? Kick-start your career with our exciting hands-on M.B.A. and M.Eng. programs. All programs comprise one year of internship – a great opport...
Study international Master’s programmes in European Studies, Food Business, Human Rights or Management for your career in international organizations and companies.
DAAD Information Point Toronto will not hold its regular Tuesday office hours tomorrow while we travel on DAAD business. We will be available for in-person consultation once again next Tuesday (26th) between 10 am and noon in our office at the Munk School.
DAAD Information Point Toronto will not hold its regular Tuesday office hours tomorrow while we travel on DAAD business. We will be available for in-person consultation once again next Tuesday (26th) between 10 am and noon in our office at the Munk School. https://t.co/9TByFHYo0R
DAAD will once again be at the Study in Germany booth at the Study & Go Abroad Education Fair in Toronto on Sunday, October 1st. It's free! Details & to register: https://t.co/wGhvdm3Mmh#SAGA2023
DAAD will once again be at the Study in Germany booth at the Study & Go Abroad Education Fair in Toronto on Sunday, October 1st. It's free! Details & to register: https://www.studyandgoabroad.com/toronto/#SAGA2023
Learn how Munich became one of the fastest-growing start-up hubs in Europe and a global centre for #DeepTech 👩🏾💻👨💻 in this episode of the podcast startuprad.io 👉 https://ow.ly/okft50PCLXF#Research
Welcome back to the new school year! Join DAAD for a webinar on Sept. 26 @ 1 pm EST to learn about our scholarships for students in Germany in 2024-25. Details, deadlines & tips on our programs for study, research & internships. Register:
Welcome back to the new school year! Join DAAD for a webinar on Sept. 26 @ 1 pm EST to learn about our scholarships for students in Germany in 2024-25. Details, deadlines & tips on our programs for study, research & internships. Register: https://t.co/HD7IZ7w3lV
The DAAD Information Point Toronto will be closed for a summer breat the week of July 24th. We'll be back at our desks on Monday, July 31st. Thanks for your understanding! https://t.co/3Gi7eAYDYv
The DAAD Information Point Toronto will be closed for a summer breat the week of July 24th. We'll be back at our desks on Monday, July 31st. Thanks for your understanding!
Mit Hilfe der beiden staatlichen Institute FES und IAT versucht Deutschland seine Spitzensportler auf wissenschaftlicher Basis besser und erfolgreicher zu machen - es geht dabei um Mensch und Material.
Kommt ein Kind auf die Welt, wird alles anders. Auch die frischgebackenen Eltern sind plötzlich ganz andere Menschen – jedenfalls behaupten das viele. Die Forschung sagt allerdings etwas anderes.
Krebs kann jeden treffen - doch insbesondere Menschen aus armen und bildungsfernen Schichten haben ein erhöhtes Risiko an Krebs zu erkranken. Das berichtet ein deutsches Forschungsteam.
Rekordregenfälle und Überschwemmungen richten diesen Sommer weltweit verheerende Schäden an, wie aktuell in Slowenien oder China. Wie lässt sich das trotz der sich zuspitzenden Klimakrise künftig verhindern?
Die Menschheit hat am 2. August mehr Ressourcen verbraucht, als unsere Erde innerhalb eines Jahres erzeugen kann und lebt somit auf Kosten zukünftiger Generationen. Der Überkonsum ist jedoch sehr unterschiedlich.